Hardware Stromversorgung

Eingangspannung und -stromstärke des Calliope mini

Der Calliope mini kann über die folgenden Möglichkeiten mit Spannung versorgt werden:

  • mit 2x AAA Batterien über JST Batterie Connector
  • über den USB-C Anschluss (5V)
  • über den VM Pin (maximal 9V)
  • über den Pluspin (VCC) maximal 3,3V
    • Hier sollte die Schaltung mit Verpol- und Überspannungsschutz abgesichert werden!
  • Der Calliope mini benötigt maximal 60mA, je nachdem wie viele Komponenten eingeschaltet sind.

Ausgangsspannung und -stromstärke an den Pins

Der Calliope mini kann externe Geräte über die folgenden Möglichkeiten mit Spannung versorgen.

Spannung:

  • VCC Ecke (normalerweise 3.3V)
    • bei Batteriebetrieb hängt die tatsächliche Spannung vom Ladestand der Batterien ab.
  • Sensoren und Aktoren, die mit 5V betrieben werden, funktionieren in den meisten Fällen nicht und sollten mit einer externen Spannungsquelle versorgt werden. Die externe Spannungsquelle kann an der Pinleiste am VM Pin(max 9V) angeschlossen werden um den Calliope mini mit zu versorgen.

Stromstärke:

  • An externe Verbraucher kann der Calliope mini bei ausgeschalteten RGB LEDs insgesamt 200mA abgeben.
  • Jeder Pin kann maximal 5mA Strom abgeben

Diese Seite auf GitHub bearbeiten